Shop

Zur Produktübersicht

Bio Nüsse & Früchte

Ab: 3,60 inkl. MwSt.

Mit Liebe von Hand verpackt im Hartbergerland

Bio Nüsse & Früchte

Power Snack für Zwischendurch, stillt den Heißhunger, liefert Nahrung fürs Gehirn und versorgt dich mit mit vielen Vitalstoffen und Mikronährstoffen. Natürlich dürfen Österreichische Apfelchips und Kürbiskerne nicht fehlen.

Zutaten:
Nüsse*58% (Cashwekerne*, Haselnüsse*, Mandeln* Walnusse*) Früchte*33%: Apfelchips**, Bananenchips* (Rohrohrzucker*, Kokosnussöl*) Cranberries*(Rohrohrzucker*, Sonnenblumenöl*) Sultaninen* (Sonnenblumenöl*) Kürbiskerne** 8%
* aus kontrolliert biologischen Anbau
** aus kontrolliert Österreichischen biologischen Anbau

Allergenhinweis: Kann Spuren von Nüssen enthalten.

Trocken lagern und vor Wärme schützen.

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , , , ,
Zusätzliche Information
Gewicht n. a.
Gewicht

100g, 200g

Bio Hirseflocken

Jetzt online bestellen

Ab: 1,70 inkl. MwSt.

Bio Schokocrisps

Jetzt online bestellen

3,30

Bio Amaranth gepufft

Jetzt online bestellen

2,90

Bio-Braunhirse

Jetzt online bestellen

Ab: 2,70 inkl. MwSt.

Bio Reismehl

Jetzt online bestellen

Ab: 3,20 inkl. MwSt.

Bio Maismehl

Jetzt online bestellen

Ab: 3,20 inkl. MwSt.

Bio-Leinsamen geschrotet

Jetzt online bestellen

Ab: 2,60 inkl. MwSt.

Bio Mandelmehl

Jetzt online bestellen

9,90

Bio-Leinsamen ganz

Jetzt online bestellen

Ab: 2,00 inkl. MwSt.

Weitere Produkte

Im Onlineshop finden Sie unsere zahlreichen biologischen Produkte rund ums Korn, Superfoods und regionale Zutaten für köstliche Gerichte. Durchstöbern Sie unser Produktsortiment und bestellen Sie bequem online - oder besuchen Sie uns im Mühlenladen.

Rezepte

Möchten Sie neue Zutaten oder ein klassisches Gericht wie den Heidensterz ausprobieren? Hier können Sie unsere Rezepte lesen oder als PDF herunterladen. Im Mühlenladen liegen sie auch als Sammelkarten auf. Schauen Sie vorbei – die Serie wird fortgesetzt. Guten Appetit!

TRADITION SEIT 500 JAHREN

Das Mühlenrad unserer Mühle wurde mittlerweile durch einen elektrischen Antrieb ersetzt – ausgemahlen wird hier aber schon seit dem 17. Jahrhundert. Unsere Familie führt den Betrieb nun schon in dritter Generation und hat ihn dabei fortwährend weiterentwickelt und ausgebaut. Dabei wird immer auf eine biologische Produktion im Einklang mit der Natur geachtet.