Zutaten
Risotto
- 1 Tasse Gerste oder Dinkelreis (250ml)
- 125 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsesuppe
- 1 Zwiebel oder Lauch oder Frühlingszwiebel
- 50 g Butter
- 25g geriebener Parmesan
- Öl, Salz, Pfeffer
Fisch
- 4 Stück Forellenfilet oder auch Zanderfilet mit Hautseite
- Etwas Öl, Salz, Pfeffer und Mehl
Petersilienöl
- 1 Bund Petersilienblätter, frisch oder gefroren
- Knoblauch
- Schale und Saft einer Bio-Zitrone
- 5 EL Olivenöl, Salz
Gersten Risotto
Mit Forellenfilet und Petersilienöl

Risotto
Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem mittleren Topf in Öl glasig anschwitzen. Die Gerste dazu geben und ebenfalls ca. 1 Minute anschwitzen lassen. Das Ganze mit Weißwein ablöschen und unter ständigem Rühren einkochen lassen. Das Risotto sollte immer leise blubbern. Ist der Wein fast ganz eingesogen, wird ein Suppenlöffel Brühe dazu gegeben und weiter gerührt, bis dieser ebenso eingesogen ist. Nun so lange rühren und immer wieder Brühe dazugeben, bis der Reis noch etwas „Biss“ hat (ca. 30 Minuten). Anschließend das Risotto vom Herd nehmen, salzen und pfeffern. Die Butter und den geriebenen Parmesan kräftig unterrühren. Ganz wichtig! – Den Topf mit dem Deckel wieder verschließen und das Risotto noch 2–3 Minuten stehen lassen. Danach nochmals kurz umrühren und sofort servieren.
Petersilienöl
Zitronenschale heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen, mit den restlichen Zutaten in ein schmales hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab vermixen.
Fisch
Das Forellenfilet kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. In etwas Öl beidseitig anbraten, mit der Hautseite beginnen. Forellenfilet auf dem Risotto anrichten und mit dem Petersilienöl beträufeln.